Mars und Venus in der Morgendämmerung

Eigentlich hatte ich ja vor, den heutigen Starlink-Transit zu beobachten, aber wie es scheint, sind die Bedingungen aus der Stadt heraus nicht mehr so ideal. Also war mal wieder nichts zu sehen.

Möglicherweise liegt es aber auch daran, dass die Satelliten vor kurzem in eine andere Umlaufbahn gebracht und zusätzlich abgedunkelt wurden. Hier eine Aussage vom Betreiber von findstarlink.com dazu:

Hi there, based on user reports, the Starlink trains are currently difficult to see (including the Aug 18 launch).
This is because Starlink’s company has put them in a different orbit, and reduced their brightness (to avoid disturbing astronomers): more details

Popup auf https://findstarlink.com/

Schade, aber da zur Zeit sowohl Mars als auch Venus in der Morgendämmerung gut zu sehen sind, bin ich doch noch mit einem sehr schönen Anblick belohnt wurden.

Dies habe ich auch gleich genutzt, um einmal zu testen ob meine Sony Cybershot DSC-H400 sich prinzipiell für Himmelsfotografie eignet. Und ich bin positiv überrascht: obwohl ich die folgenden Bilder im Automatikmodus und freihändig gemacht habe, sind sie doch ganz passabel geworden.

Die Venus über dem Dach des Nachbarhauses.
Man sieht bereits das Morgengrauen.

Die Venus als Morgenstern über den Dächern der Stadt.

Hier noch einmal eine etwas andere Perspektive.
Rechts sind noch ganz schwach einige Sterne (vor allem Beteigeuze) des Orion zu sehen.

Der Mars, ihn sieht man leider nur als ziemlich kleines Pünktchen.

Eine ähnliche Perspektive wie auf dem vorigen Bild.
Allerdings sieht es durch die langsam einsetzende Dämmerung viel besser aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.